Lohnverarbeitung
Dieser Kurs eignet sich für Personen, welche gerne im Bereich Payroll mitarbeiten möchten oder seit kurzem tätig sind. Das Seminar ist aufbauend organisiert, daher ist eine Teilnahme bei allen 3 Vormittagen empfehlenswert.
Kursinhalte im Ăśberblick:
23.08.2023 + 12.06.2024
• Die Lohnformen (Zeit- und Akkordlohn, Provisionen, Prämien und Bonus) • Lohnarten für die Lohnabwicklung
• Pflichtigkeiten der Lohnarten
• Lohnklassen und Erfahrungsstufen
30.08.2023 + 19.06.2024
• Definition Lohnmutationen
• Regelmässige und unregelmässige Lohnmutationen (Bonus, Abgangsentschädigung, VR-Honorare, Darlehen, Todesfall)
• Berechnung untermonatige Lohnmutationen (Eintritt, Austritt, 13. ML, KIZ, AZ etc.)
• Zuschläge (Überstunden, Überzeit, Pikettdienst, etc.)
• Spesen, Geschäftswagen, Geschenke etc.
• Lohnvorschuss
• Lohnfortzahlungen
18.10.2023 + 04.09.2024
• Betreibung und Lohnpfändung
• Nettolohnausgleich
• Verschiedene Berechnungsformeln im HR
• Lohnkontrolle
Referenten
HR Andrist GmbH
Kurskosten
CHF 390.- / exkl. MwSt. pro Vormittag
Inklusive Pausenverpflegung, Kursbestätigung und Unterlagen
Veranstaltungsort
HR Andrist GmbH
HR-Ausbildungscenter
Sternenhofstrasse 15
4153 Reinach / BL