Telefon: +41 61 723 00 37

Lohnverarbeitung 09.01. & 11.06.2024 / 06.02. & 25.06.2024 / 12.03. & 03.09.2024

Geeignet fĂĽr Payroll-Neulinge oder Interessierte. Empfohlen: Teilnahme an allen 3 Vormittagen des aufbauenden Seminars.

Kursinhalte im Ăśberblick:

09.01.2024 & 11.06.2024
• OR: Thema Lohn
• Löhne recherchieren, definieren und planen
• Die verschiedenen Vergütungssysteme
• Einfache Lohnabrechnungen erstellen (Basic)
• Lohnarten (+ und -) definieren

06.02.2024 & 25.06.2024
• Definition Lohnmutationen
• Regelmässige und unregelmässige Lohnmutationen (Bonus, VR-Honorare, Darlehn etc.)
• Berechnung untermonatige Lohnmutationen (Eintritt, Austritt, 13. ML, KIZ, AZ etc.)
• Zuschläge (Überstunden, Überzeit, Pikettdienst, etc.)
• Spesen, Geschäftswagen, Geschenke etc.
• Lohnvorschuss
• Lohnfortzahlungen

12.03.2024 & 03.09.2024
• Das ABC der Lohnberechnungen (Monatslohn, Stundenlohn, Ferienanteile etc.)
• Betreibung und Lohnpfändung
• Nettolohnausgleich bei Arbeitsausfall
• Lohniterationen
• Lohnkontrolle

Referenten

HR Andrist GmbH

HR Andrist GmbH

Lea Andrist

Lea Andrist

Kurskosten

CHF 390.- / exkl. MwSt. pro Vormittag
Inklusive Pausenverpflegung, Kursbestätigung und Unterlagen

Veranstaltungsort

HR Andrist GmbH
HR-Ausbildungscenter
Sternenhofstrasse 15
4153 Reinach / BL

Anmeldeformular

Teilnehmer

Kontaktperson

Hiermit bestätige ich die Kurs-Konditionen und die Datenschutzerklärung gelesen zu haben und akzeptiere diese.

Sie erhalten eine automatische Bestätigungsemail, worauf Ihre Angaben nochmals zusammengefasst sind. Sie werden anschliessend von uns in Kürze kontaktiert. Bei Fragen können Sie uns jederzeit auchper E-Mail oder telefonisch erreichen.

Anmeldung abschicken