HR-Ausbildungscenter
Auf dieser Seite finden Sie nachfolgend unser Kursangebot aufgeführt. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zu den Kursinhalten zur Verfügung.
Personaladministration: Ein- & Austrittsprozesse 15.01.2025 / 13.08.2025 / 26.11.2025
Bei Ein- und Austrittsprozessen sind klare Abläufe und Fachkenntnisse essenziell. Durch vernetztes Wissen können Fehler vermieden werden, und neue Mitarbeitende können durch ein gelungenes Onboarding professionell, rasch und nachhaltig integriert werden. Dieser Kurs ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Ein- und Austrittsadministration. Anhand von Praxisbeispielen werden die verschiedenen Prozesse vorgestellt und mit vorhandenem Know-how verknüpft.
Sozialversicherungen Basic 29.01.2025 / 01.09.2025
Bei diesem Kursvormittag von 08:15 - 11:45 Uhr wird das schweizerische Sozialversicherungssystem vorgestellt und die Ziele und Zwecke zusammen besprochen.
Payroll 1: Lohnformen, Lohnarten, Pflichtigkeiten 04.02.2025 / 19.08.2025
Bei diesen "Payroll" Kursvormittagen von 08:15 - 11:45 Uhr werden die verschiedensten Themen im Zusammenhang mit der Lohnzahlung analysiert, erarbeitet und besprochen.
Führung: Konfliktmanagement / Gesprächsführung 18.02.2025 / 26.08.2025
An diesem Kurstag von 08:15 - 11:45 Uhr und 12:30 - 15:30 Uhr werden wir das Thema "Konfliktmanagement" im Zusammenhang mit Führungsaufgaben detaillierter anschauen.
Payroll 2: Lohnmutationen, Berechnungen, LFZ 25.02.2025 / 02.09.2025
Bei diesen "Payroll" Kursvormittagen von 08:15 - 11:45 Uhr werden die verschiedensten Lohnberechnungen mit Fallbeispielen erarbeitet und übermittelt.
Sozialversicherungen Advanced 19.03.2025 / 26.09.2025
Bei diesem Kursvormittag von 08:15 - 11:45 werden die Themen rund um das Sozialversicherungssystem vertieft. Zusätzlich ziehen wir weitere externe Fachspezialisten bei und sind gespannt auf die praxisnahen Ergänzungen und Hilfestellungen.
Rekrutierung: Bewerbermanagement 20.03.2025 / 25.09.2025
Beim Thema Fachkräftemangel sind bei der Personalgewinnung sowohl Sicherheit im Bewerberprozess als auch das Wissen geeigneter Kanäle sowie ein starker Auftritt und ansprechende Positionierung als Arbeitgeber gefragt. Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die besten Praktiken des Bewerbermanagements. Angefangen von der Gestaltung ansprechender Stellenanzeigen über die Möglichkeiten durch KI (Künstliche Intelligenz) bis hin zur effektiven Auswahl der Bewerbenden.
Werden Sie Expert/in für internationale Payrollfälle mit Zertifikat der HWZ Internat. Situationen gehören zum Arbeitsalltag im Payroll und stellen die Verantwortlichen dennoch immer wieder vor Herausforderungen. In diesem Zertifikatslehrgang festigen Sie Ihre Payroll-Kenntnisse auf Experten-Level, sodass Sie internationale Situationen mühelos und sicher abwickeln. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der institutionell akkreditierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ab
Payroll 3: Lohnabrechnungen Advanced, Nettolohnausgleich, Pfändung 25.03.2025 / 09.09.2025
Bei diesen "Payroll" Kursvormittagen von 08:15 - 11:45 Uhr werden die verschiedensten Themen im Zusammenhang mit der Lohnzahlung analysiert, erarbeitet und besprochen. Es empfiehlt sich, die drei Kurse Payroll 1-3 zu besuchen.
Excel 1: Für deine täglichen HR Arbeiten 01.04.2025
Excel ist ein äußerst leistungsfähiges Tool zur Datenverwaltung, -analyse und -visualisierung, das in vielen Branchen und Berufen unverzichtbar ist. Unabhängig davon, ob Sie Einsteiger sind oder Ihre bestehenden Kenntnisse vertiefen möchten – ein Excel-Kurs bietet Ihnen die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um in der heutigen datengetriebenen Welt erfolgreich zu sein. In diesem Kurs lernen Sie einfache und nützliche Funktionen von Excel kennen und erhalten wertvolle Tipps, die es Ihnen ermöglichen
Personaladministration: Mutationen / Sonderfälle 02.04.2025 / 15.10.2025
Bei diesem Kursvormittag von 08:15 - 11:45 Uhr werden die verschiedensten Mutationen, welche einer HR Abteilung gemeldet werden, besprochen.
Rekrutierung: Vorstellungsgespräch / Gesprächsführung 08.04.2025 / 16.10.2025
An diesem Kurstag von 08:15 - 11:45 Uhr und 12:30 - 15:30 Uhr tauchen wir in die Kunst der Gesprächsführung ein.
Excel 2: Komplexe Formeln erleichtern dein HR 10.04.2025 / 30.10.2025
Excel ist ein äußerst leistungsfähiges Tool zur Datenverwaltung, -analyse und -visualisierung, das in vielen Branchen und Berufen unverzichtbar ist. Unabhängig davon, ob Sie Einsteiger sind oder Ihre bestehenden Kenntnisse vertiefen möchten. In diesem Kurs lernen Sie komplexe Formeln und Funktionen von Excel kennen, die es Ihnen ermöglichen, Daten von unterschiedlichen Tabellen zu verknüpfen, zu prüfen, zu analysieren und zusammenzufassen.
Payroll 4: Krankheit/Unfall, LFZ & Taggeldberechnungen 29.04.2025 / 23.09.2025
Bei diesem Kursvormittag von 08:15 - 11:45 Uhr werden die umfangreichen Krankheits- und Unfallprozesse erarbeitet.
Personaladministration: Zeugnisse 30.04.2025 / 05.11.2025
Bei diesem Kursvormittag von 08:15 - 11:45 Uhr werden die verschiedensten Zeugnisarten vorgestellt.
Seminar Arbeitsrecht 07.05.2025 / 12.11.2025
Rechtssicherheit hilft Arbeitgebern und Arbeitnehmern, ihre Rechte und Pflichten zu verstehen und korrekt anzuwenden. Kenntnis der arbeitsrechtlichen Bestimmungen kann Streitigkeiten im Arbeitsverhältnis verhindern oder effizient lösen. In diesem Seminar wird ein umfassendes und praxisnahes Verständnis der aktuellen arbeitsrechtlichen Bestimmungen vermittelt, sodass Sie dieses Wissen erfolgreich in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Resilienz: Das Rezept gegen Stress & Burn-out 13.05.2025 / 28.10.2025
An diesem Kursvormittag von 08:15 - 11:45 Uhr tauchen wir in die Kunst der Resilienz ein.
Pensionierungsseminar 50/55 (Alter) 14.05.2025(ausgebucht) / 10.11.2025
Dieser Kurs eignet sich für Personen welche vor der wohlverdienten Pensionierung stehen. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen zur Pensionierungsplanung, Vorbereitung, Anspruchsberechnung, AHV, Pensionskasse etc. Kurszeit: Vormittag von 08:15 - 11:45 Uhr .
Personaladministration: Mutter- und Vaterschaft / Zivildienst, Militär & EO 15.05.2025 / 13.11.2025
Bei diesem Kursvormittag von 08:15 - 11:45 Uhr werden die Prozesse der Mutter- und Vaterschaftsentschädigung genauer analysiert.
Payroll 5: Jahresendarbeiten, Lohndeklarationen 27.05.2025 / 21.10.2025
An diesem Kursvormittag von 08:15 - 11:45 Uhr wird der komplette Prozess der HR-Jahresendarbeiten durchgespielt.
Payroll 6: Quellensteuer, Tarife & Abrechnungen 03.06.2025 / 04.11.2025
An diesem Kursvormittag von 08:15 - 11:45 Uhr dreht sich alles um das Thema Quellensteuer.
Führung: Führungsseminar Basic 05.06.2025 / 11.11.2025
Der Einstieg in eine Führungsposition markiert einen entscheidenden Schritt in der beruflichen Laufbahn und bringt sowohl neue Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Für viele ist der Übergang vom Mitarbeiter zur Führungskraft mit Unsicherheiten und Fragen verbunden. Dieses Seminar wird Ihnen die wesentlichen Grundlagen und Techniken vermitteln, die Sie benötigen, um sich erfolgreich in Ihrer neuen Rolle zu etablieren.
Payroll 7: Verbuchungen / Kontoabstimmungen Fibu 17.06.2025 / 19.11.2025
An diesem Kursvormittag von 08:15 - 11:45 Uhr wird der Blickwinkel der Lohnbuchhaltung erweitert. Welche Daten fliessen wie in die Finanzbuchhaltung und warum ist eine regelmässige Kontoabstimmung notwendig?
Führung: Führungsseminar Advanced / Resilienz 19.06.2025 / 04.12.2025
In einer Welt, die von ständigem Wandel und unvorhersehbaren Herausforderungen geprägt ist, wird die Fähigkeit zur Resilienz zu einer unverzichtbaren Eigenschaft für Führungskräfte. Dieses Seminar bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre mentale Stärke aufzubauen, Stress zu bewältigen und ihre persönliche Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Payroll 8: Controlling, Reports & IKS 24.06.2025 / 02.12.2025
An diesen Kursvormittagen von 08:15 - 11:45 Uhr werden die notwendigen HR Controlling Tätigkeiten vorgestellt, selbst berechnet und präsentiert.